Bildung & Karriere – die Zukunft der Branche
Du möchtest einen Beruf in einer boomenden Branche mit besten Zukunftsperspektiven im In- und vielleicht auch im Ausland? Du suchst nach einem Beruf, der nicht nur handwerklich ist, sondern auch mit modernster Technik und fortschrittlichen Technologien arbeitet? Dann ist die Berufsausbildung zum/zur Land- & Baumaschinenmechatroniker/in genau das Richtige für Dich! Ein Beruf für Technik-Freaks!
Kaum eine andere Branche ist so vielseitig und auf einem derart technischem Niveau wie die Landmaschinen-, Motorgeräte- & Baumaschinentechnik. Fahrzeuge, Maschinen, Geräte und Anlagen, die 365 Tage im Jahr präzise und sicher funktionieren müssen; ausgestattet mit kraftvollen Motoren und modernster Elektronik- und Hydrauliktechnik. Hightech pur!
Das umfangreiche Berufsausbildungskonzept wird mit einem breitgefächerten und individuell verfolgbaren Fortbildungsangebot gekrönt.
Weitere Informationen rund um die Ausbildung, wie und wo Du Dich bewerben kannst, Fortbildung und vieles mehr findest Du unter www.starke-typen.info!
Aktuelles
Freisprechung Innung Land- und Baumaschinentechnik Stade
57 neue Gesellen und 2 Gesellinnen feiern ihre Freisprechung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker/in in Stade 59 Gesellenbriefe werden an diesem verschneiten Tag im TZH in Stade überreicht. Eine kleine, leise und kurze Freisprechung, die die
Freisprechung Innung Land- und Baumaschinentechnik Hildesheim Südniedersachsen
24 Land- und Baumaschinenmechatroniker erhalten ihre Gesellenbriefe – in diesem Jahr in kleiner Runde bei der DEULA Hildesheim Es war aufgrund der Pandemielage eine andere Freisprechung für die frisch gebackene/n Land- und Baumaschinenmechatroniker/in als wir sie
Ein guter Geselle ist mehr wert als ein schlechter Ingenieur
Nehmt Eure Zukunft in die Hand – qualifiziert Euch weiter. 63 Nachwuchskräfte der Land- und Baumaschinentechnik freigesprochen 25. Januar 2019, Bremervörde-Iselersheim. Ein wichtiger Tag für die jungen Gesellen und Gesellinnen – mit knapp 200 Gästen