Meister/in

Die Fortbildung zum/zur Meister/in befähigt Dich nach erfolgreichen Abschluss dazu einen handwerklichen Betrieb selbständig zu leiten und auch den Branchen-Nachwuchs auszubilden. Diese Karriereoption ist für diejenigen unter Euch perfekt, die als Unternehmer/in durch starten möchten!

Alle wichtigen Informationen findest Du hier.

Aktuelles

Modernisierte Verordnung der Meisterprüfung in den Teilen I und II im Land- und Baumaschinenmechatroniker-Handwerk

Mit der aktuellen Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt tritt die modernisierte Verordnung über die Meisterprüfung in den Teilen I und II im Land- und Baumaschinenmechatroniker-Handwerk (LandBauMechMstrV) am 1. August 2025 in Kraft. Die neue Verordnung modernisiert das Meisterprüfungsberufsbild und ist ein wesentlicher Schritt, um den Beruf für die Zukunft aufzustellen. Die aktuellen Entwicklungen der Technik insbesondere die Digitalisierung und die Automatisierung im Bereich der Land- und Baumschienen sowie die zunehmende Vernetzung von Systemen werden nun mit einbezogen.

Von |30.09.2024|