Betriebe & Hersteller
News
Finanzierung bleibt kritisches Thema im Händlerzufriedenheitsbarometer
Präsident Ulf Kopplin und Vize-Präsident Karl Josef Duffner bewerten Ergebnisse und laden zum Austausch ein.
Handwerksrolle im Juli 2023: 5.843 Land- & Baumaschinenmechatroniker – leichter Zuwachs
Zum Stichtag 1. Juli 2023 waren bundesweit 5.843 Standorte in die Handwerksrollen bei den Handwerkskammern eingetragen – zwölf (oder 0,2 Prozent) mehr als zu Jahresbeginn.
Konjunkturverlauf im Land- & Baumaschinenvertrieb und -service im Sommer 2022 überraschend positiv, Stimmung verhalten
Melden Sie sich bitte an, um diesen Beitrag zu lesen!
Ferdinand Bilstein neuer Kooperationspartner des LandBauTechnik Bundesverbands e.V.
Das Unternehmen Ferdinand Bilstein mit seiner bekannten Ersatzteilmarke febi ist neuer Kooperationspartner des LandBauTechnik Bundesverbands e.V. Im Rahmen einer engen Partnerschaft will man sich gemeinsam für eine Stärkung der LandBauTechnik-Branche einsetzen.
Holger Bredehöft zum Vorsitzenden der Fabrikatsvereinigung GEA Farm Technologies wiedergewählt
Mit 27 anwesenden Mitgliedern tagte die Versammlung der GEA-Fabrikatsvereinigung vergangenen Donnerstag in Fulda. Neben Zukunftsrelevanten Themen der Branche, wurde ein neuer Vorstand gewählt und auch Gespräche mit Vertretern des GEA-Konzerns geführt. Die GEA-Fabrikatsvereinigung vertritt seit
„AGRAR-CONCEPT“-Spezial Police der HDI
AGRAR-CONCEPT-Spezial Police – Rundum-Schutz für Landmaschinenhändler Zusammenarbeit des Bundesverbandes mit HDI Traktoren, Mähdrescher und andere Landmaschinen sind wegen ihrer hohen Werte immer wieder im Visier von Kriminellen. Werden die Maschinen gestohlen, entstehen den betroffenen Handels-