CLIMMAR, das europäische Netzwerk der Landmaschinen- und Gerätehändler, sprach seinen scheidenden Vorstandsmitgliedern während der Jahreshauptversammlung am 13. März in Brüssel seinen aufrichtigen Dank für ihre jahrelange engagierte Arbeit und wertvollen Beiträge zur Organisation aus.

Präsident Roberto Rinaldin, Vizepräsident Stefan Sprock, Vizepräsident Stéphane Leblond und Schatzmeister Howard Pullen waren seit 2022 mit großem Einsatz im Vorstand tätig. Sie haben maßgeblich zur Zusammenarbeit innerhalb der Organisation beigetragen und dafür gesorgt, dass CLIMMAR weiterhin als starke Stimme der Händler in ganz Europa agiert.

Beim Rückblick auf seine Amtszeit würdigte Präsident Rinaldin die Leistungen seiner Kollegen: „Der Landmaschinenmarkt befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel, und die Fachkompetenz meiner Vorstandskollegen hat geholfen, die strategische Ausrichtung von CLIMMAR zu steuern und sicherzustellen, dass wir weiterhin als starke Interessenvertretung für Händler in ganz Europa auftreten.“

Vizepräsident Stefan Sprock betonte die Bedeutung von Kontinuität und Wissensaustausch: „In den letzten drei Jahren standen die europäischen Maschinenhändler unter enormem Druck. Unsere Branche entwickelt sich rasant – von der Digitalisierung bis hin zur Konsolidierung von Händlernetzen durch Hersteller. In solchen Zeiten ist es entscheidend, gemeinsame Herausforderungen und Lösungen zu diskutieren. Daher ist es unerlässlich, die Rolle von CLIMMAR als Interessenvertretung der europäischen Maschinenhändler weiter zu stärken.“

Vizepräsident Stéphane Leblond blickte mit Blick auf die Transformation der Landwirtschaft in die Zukunft: „Technologische Veränderungen und zunehmende geopolitische Unsicherheiten werden in den kommenden Jahren große Herausforderungen darstellen. Ich bin jedoch überzeugt, dass unsere Nachfolger CLIMMAR sicher in die Zukunft führen werden.“

Schatzmeister Howard Pullen hob die laufenden Initiativen der Organisation hervor: „Durch die Arbeitsgruppen und die Zusammenarbeit innerhalb von CLIMMAR werden wir weiterhin zentrale Herausforderungen angehen, um sicherzustellen, dass Händler in ganz Europa mit dem nötigen Wissen und der notwendigen Unterstützung ausgestattet sind und CLIMMAR auch finanziell auf einer soliden Basis bleibt.“

Mit Blick nach vorne bleibt CLIMMAR entschlossen, starke Partnerschaften zu fördern und die politischen sowie wirtschaftlichen Interessen der Landmaschinenhändler in Europa zu vertreten. Der neue Vorstand, bestehend aus Isabella Fontana, Tomáš Kvapil, Romain Meunier und Jan Henrik Holk, wird die Arbeit ihrer Vorgänger fortsetzen und auf deren Fundament aufbauen. (LH)

Der scheidende Vorstand: v.l.n.r. Vizepräsident Stéphane Leblond, Präsident Roberto Rinaldin, Vizepräsident Stefan Sprock und Schatzmeister Howard Pullen waren seit 2022 für CLIMMAR tätig und haben den Dachverband maßgeblich mitgestaltet.

Eben erst in Brüssel gewählt: Der neue Vorstand v.l.n.r. bestehend aus Romain Meunier (Vizepräsident), Isabella Fontana (Schatzmeisterin), Tomáš Kvapil (Präsident), und Jan Henrik Holk (Vizepräsident), Fabian Haybach, Generalsekretär CLIMMAR.